Direkt zum Inhalt

Mentees in unserem Projekt

Sie haben gerade eine Kita-Leitung übernommen oder vor eine Kita-Leitung zu übernehmen? Sie haben Fragen und Lust sich mit erfahrenen Kita-Leitungen darüber austauschen? Sie haben Lust Chef*in zu sein?

Dann seien Sie herzlich willkommen als Mentee in unserem Projekt!

Was Mentees im Projekt erwartet

Die Führungskraft einer Kita ist die zentrale Schlüsselrolle. Insbesondere der steigende Fachkräftebedarf zeigt, wie wichtig es ist, als Führungskraft eine Atmosphäre in der Kita zu schaffen, in der die Mitarbeitenden gern arbeiten wollen.

Im Mentoring Projekt werden Führungskräfte, die neu eine Kita-Leitung übernommen haben oder eine solche Funktion demnächst übernehmen werden, zusammengeführt mit einer Kita-Leitung, die auf eine langjährige Erfahrung als Führungskraft zurückblicken kann. Die Tandems bestimmen dabei selbst, in welchem Umfang, in welcher Regelmäßigkeit und wie lange das Mentoring stattfinden soll.

Gemeinsam wollen wir herausfinden, wie es gelingen kann, den On- und Offboarding Prozess in einer Kita gut zu gestalteten, neue Kita- Leitungen in ihrer Funktion zu stärken und welche spezifischen Aufgabenfelder und Herausforderungen den Alltag einer KitaLeitung als Führungskraft beeinflussen.

Was Sie als Mentee wissen müssen

Als Mentee haben Sie gerade eine Kita-Leitungsposition übernommen oder vor, in den nächsten Monaten eine solche Führungsposition zu übernehmen. Sie sind seit maximal einem Jahr als Führungskraft tätig und haben das Ziel langfristig in dieser Position zu arbeiten.

Sie haben Lust darauf zu führen und befinden sich nicht in einer Krise oder Ausnahmesituation, die nur durch eine Supervision oder einer Fachberatung gelöst werden kann. Als Mentee bringen Sie eine Frage oder eine Herausforderung aus Ihrem Arbeitsalltag mit, die Sie im Mentoring bearbeiten möchten. Gemeinsam mit einer erfahrenden Kita- Leitung möchten Sie sich mit Ihren eigenen Aufgaben, Rollen und Strukturen beschäftigen.

Was Sie mitbringen

  • Sie möchten mittel-/langfristig Leiter*in sein und haben „Lust auf Chefin“
  • Sie sind nicht in einer Krise oder Ausnahmesituation, die Sie mit Supervision und/oder Fachberatung lösen können
  • Sie haben eine Frage oder eine Herausforderung in ihrer Arbeit, die Sie mit dem Mentoring bearbeiten möchten
  • Sie wollen sich auf einer Metaebene mit den eigenen Aufgaben, Rollen und Strukturen beschäftigen
  • Sie haben Kapazitäten im Rahmen Ihrer Arbeitszeit, das Mentoring in Anspruch zu nehmen
  • Sie sind bereit, an Matching-Tagen, Auswertungen und Befragungen teilzunehmen

Wie Sie Teil von dem Projekt werden können:

Wenn Sie sich als Mentee angesprochen fühlen und Lust auf Lächelmomente haben, dann seien Sie herzlich willkommen! Unter dem folgenden Link finden Sie weitere Informationen zu dem Projekt und die Anmeldebögen als Mentee.

Nachdem wir Ihren Anmeldebogen erhalten haben, werden wir uns bei Ihnen melden, um ein persönliches Gespräch und den weiteren Verlauf zu besprechen.

Ihre Ansprechpartnerin für das Projekt:

Scarlett Vorwerk
  • Projektkoordination „Kita-Mentoring“ beim VEK
nach oben